Doppelbogenturnier im Lohrer Wald

Am 21. + 22.05.2016 fanden auf dem Gelände des Bogensportclubs Bad Kreuznach 2 Turniere statt.

Das 1. Turnier war ein Qualifikationsturnier der Bowhunterliga. Insgesamt werden in Deutschland 34 Qualifikationsturniere ausgetragen, mindestens drei Turniere soll jeder Bogenschütze mit schießen, um sich für die Deutsche Meisterschaft zu qualifizieren. Dieser offizielle Charakter verlangte die
Ausrichtung des Parcours nach genauen Maßangaben bezüglich der Weite eines Schusses, sowie die Größe der Tieratrappen. Diese Herausforderung wurde von Sportwart Horst Kunkler und seinem
Parcours-Team mit Bravour erfüllt. Es war ein gelungener Tag bei sonnigen Temperaturen.

Die 80 Teilnehmer waren so voll des Lobes, dass einige sich spontan auch am 2. Turnier – dem Jagdturnier des BSC – beteiligten. Zu diesem Turnier traten 100 Bogenschützen um 9:35 Uhr an, um die Eröffnungsansprache durch den 1. Vorsitzenden Werner Rieber anzuhören, sowie zur Wertung der Schüsse durch Sportwart Horst Kunkler und Erläuterungen allgemeiner Art durch Platzwart Klaus-Dieter Arras.

Eine Rakete, die um Punkt 10 Uhr durch den Sportwart abgefeuert wurde, gab den Beginn des Turniers an. Nur 5 Ziele befanden sich auf dem Hausparcours, der Rest der insgesamt 28 Ziele war im
umliegenden Gelände verteilt. Die Parcours-Leitung Kunkler und Arras war rundum mit allen aufgebauten Zielen zufrieden und hoben nur auf Nachfrage einzelne Ziele heraus wie: 50 m Tiefschuss auf einen Hirsch + 40 m Schuss auf einen Dinosaurie.

Alle 28 Ziele waren in die Natur eingebunden und die vorliegenden Gegebenheiten dem Schuss angepasst. Blätter in der Schusslinie, das Spiel mit Licht und Schatten im Wald und lange, schmale
Gassen erschwerten den Schützen das Schätzen der Entfernungen.
Der Parcours wurde wie immer mit Herrn Ewald Henn – als Zuständigen des Waldgebietes – abgestimmt. Durch die lange Zusammenarbeit besteht ein sehr gutes Verhältnis mit den Jägern.
Um 16 Uhr waren alle Schützen versammelt um die einzelnen Ergebnisse zu hören.

Bei den Langbogenschützen der Männer siegte Frank Hanusch, bei den Damen Ute Endres; bei den Traditionellen Recurve Bogen Männer siegte Ferdinand Lodewig, bei den Damen siegte Ute Koch.