Dreharbeiten auf dem BSC-Gelände

Am 07.04.2025 hat das ZDF einen Beitrag zum Thema „Bogenschießen“ gedreht. Werner, Rainer, Dominic, Horst, Björn und Leonie haben sich für die Dreharbeiten zur Verfügung gestellt. Der Beitrag wurde in der ZDF-Sendung „Volle Kanne“ am 30.4.2025 ausgestrahlt.

Deutsche Meisterschaft Halle

Am 29.-30.03.2025 fand die DM Halle des DFBV in Spachbrücken (Reinheim) statt. Geschossen wurde an zwei Tagen – je 12 Passen á 5 Pfeile. Der BSC war hier wieder sehr erfolgreich: Deutscher Meister: Dominic Lauer (Bowhunter Compound) Vizemeister: Horst Kunkler (Langbogen Senioren)   HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

Landesmeisterschaft Halle

Die LM-Halle fand am 25.01.2025 wieder in Idar-Oberstein statt. Evelyn Dittmar wurde Landesmeisterin und stellte dabei gleich noch einen neuen Landesrekord auf! Auch mit der Mannschaft Blankbogen (Evelyn, Stefan, Björn) konnte sie sich den Titel sichern! Herzlichen Glückwunsch!   Weitere Erfolge: Andrea Flöck-Schmitt 1. Platz Rainer Schmitt 1. Platz Dirk Ebling 3. Platz Horst Kunkler [ weiter lesen… ]

Jugendbogenrunde

Florian Klöpfer (Blankbogen Schüler C) hat an der Pfälzischen Schützenjugend-Runde in der Halle teilgenommen und einen hervorragenden 3. Platz erreicht.   Herzlichen Glückwunsch und wir wünschen weiterhin viel Erfolg!

Deutsche Meisterschaft 3D

Am 04.-06.10.2024 fand die Deutsche Meisterschaft 3D des DFBV in Dienstweiler bei Birkenfeld statt. 11 Vereinsmitglieder haben den BSC gut vertreten. Werner und Andrea standen ganz oben auf dem Podest und Horst hat einen hervorragenden 3. Platz erreicht und auch noch zusätzlich einen besonderen Ehrenpreis als „Ältester Teilnehmer“ bekommen.   Weitere Platzierungen: Dirk Ebling 4. [ weiter lesen… ]

Bowhunterliga-Finale

Am 14.-15.09.2024 fand das Bowhunterliga-Finale des DFBV auf dem BSC-Gelände statt, mit ca. 150 Teilnehmern aus ganz Deutschland. Am Samstag und Sonntagvormittag fand das Ausscheidungsschießen und am Sonntagmittag das Finalschießen mit den jeweils 4 besten Schützen der einzelnen Bogenklassen statt. Hier mussten jeweils 2 Pfeil geschossen werden. Der BSC war hier sehr erfolgreich:   Platz [ weiter lesen… ]